ERP implementatie
3 ERP Implementierungsstrategien
Ein angemessenes ERP System auszuwählen ist wichtig. Genau so wichtig aber ist wie das ERP implementiert wird innerhalb der Organisation. Stellen Sie sicher, dass Sie sich genau hierüber Gedanken machen, während Sie Besprechungen haben mit potentiellen Softwarelieferanten.
Lieber als Sie in „best practices“ zu beraten, geben wir Ihnen einen Überblick über drei ERP Implementierungsstrategien:
Big Bang strategie
So wie der Name suggeriert, ist dies die „schwerwiegendste“ ERP Implementierungsform. Nachdem das ERP System bereitgestellt wurde, wird ein „live date“ geplant. Alle Benutzer werden an diesem Tag gleichzeitig zu dem neuen System wechseln. Dies ist eine beliebte Implementierungsstrategie; ein bisschen weniger als die Hälfte aller Unternehmen wählen diese Vorgehensweise.
Stufenweise Implementierung
Dies ist auch eine sehr beliebte ERP Implementierungsmethode, mehr als ein Drittel aller Unternehmen wählen diese Strategie. Mitarbeiter werden schrittweise das neue System benutzen.
Parallele Anpassung
Dies ist eine Strategie, bei der das alte (bewährte) IT-System weiterhin verwendet wird neben dem neuen System. Dies versichert, dass sich die Benutzer in Ruhe an das neue System gewöhnen können, während temporär das alte System noch gebraucht wird. Obwohl dies wie die logischste Option aussieht, sind nur 10 Prozent aller Unternehmen hieran interessiert.
Jede Strategie hat seine Vorteile und Nachteile. In einer Anzahl von Berichten, werden wir diese drei Methoden individuell besprechen.